Weggentalschule Rottenburg a. N.
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum – Förderschwerpunkt Lernen

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit unterstützt Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern in schwierigen Lebenslagen, aber auch in Alltagssituationen und wirkt sich somit positiv auf das Schulleben aus. Das Arbeitsfeld gewinnt immer mehr an Bedeutung und ist nicht mehr wegzudenken.

Aufgabenfeld Schulsozialarbeit:
    • Beratung für Schüler*innen, Eltern und  Lehrer*innen
    • Gruppenangebote, Klassenaktionen und Projekte
    • Berufsorientierung
    • Ansprechpartnerin für Eltern in Erziehungsfragen
    • Mediation zur Konfliktschlichtung
    • Vermittlung von ergänzenden Hilfs- und Beratungsangeboten
    • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, der Jugendgerichtshilfe, den Erziehungsberatungsstellen und anderen Kooperationspartnern
    • Offene Angebote in der Mittagspause

Zur Person:
Mein Name ist Stephanie Benzinger und ich bin 31 Jahre alt. Ich arbeite seit 2019 bei der Stadt Rottenburg im Bereich der Schulsozialarbeit. Es bereitet mir Freude zu sehen, wie sich die Schülerinnen und Schüler positiv entwickeln und meine Arbeit einen Teil dazu beitragen kann.

Kontakt:
stephanie.benzinger@rottenburg.de

Kontaktzeiten:
Dienstag und Mittwoch: 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag 14-tägig: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr