Weggentalschule Rottenburg a. N.
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum – Förderschwerpunkt Lernen

Jahresplan

Regelmäßige Aktivitäten, die übers Schuljahr verteilt stattfinden (vieles davon muss pandemiebedingt leider ausgesetzt werden):

September: Zu Beginn eines jeden Schuljahres macht die gesamte Schulgemeinschaft einen ganztägigen Ausflug  zum Roßberg bei Albstadt-Ebingen.

Oktober: Schulsporttag - er beinhaltet auch die grundlegenden Disziplinen der Bundesjugendspiele

November: Schulfrühstück, gemeinsam mit den Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen an einem Samstag im November. Elternmentoren helfen bei Verständigungsschwierigkeiten!  

Dezember: Projektwoche zur Vorbereitung des Adventsverkaufs auf dem Rottenburger Marktplatz am 1. Adventssamstag

September bis Juli: Fünf Schüler-/Lehrervollversammlungen nach den Sommerferien, vor den Weihnachtsferien, etc. Neben aktuellen Informationen (Wahl zum Schülersprecher, Handy-Regeln, ...) werden bei dieser Gelegenheit u.a. die neuen Schülerinnen und Schüler vorgestellt und besondere Leistungen gewürdigt.

Februar: Rottenburger Fasnet - Disco mit Kostümwettbewerb am Schmotzigen (Donnerstag vor den Fasnetsferien)

März: Besuch der Eislaufsporthalle in Balingen - der Winter neigt sich dem Ende zu!

März/April: Zweitägiger Pädagogischer Tag für das Lehrerkollegium außerhalb der Weggentalschule - unterrichtsfreier Tag für die Schüler                                               

Mai/Juni: Alle zwei Jahre feiern wir unser großes Schulfest - unter maßgeblicher Beteiligung der Eltern. Am 13. Mai 2017 haben wir das 50 jährige Bestehen der Weggentalschule gefeiert!

Mai bis Juli: Schullandheimaufenthalte einzelner Klassen und die Abschlussfahrt der Klasse 8/9, z.B. nach Berlin